
Produkttyp
Durchfluss
Produktart:
Vortex
Medium:
Dampf, Flüssigkeit, Gas
Industrielle Anforderungen:
ATEX, CSA, FM, Modbus, HART7, IECEx, SAA (Intrinsically safe), SIL2
Messbereich:
0 - 3500 m3/h, 0 - 56000 m3/h
Nennweite:
15 - 400 mm
Temperaturbereich:
-196 - 450 °C
Druckbereich:
0- 420 bar
Produktblatt
1. Digitale Technologie für Effizienz und Wartungsfreundlichkeit
– Fernwartung und Selbstdiagnose: Durch die digitale Signalverarbeitung und fortschrittliche Selbstdiagnosefunktionen können der Zustand der Anlagenkomponenten jederzeit überprüft werden. Dies ermöglicht eine zustandsbasierte Wartung, die Ausfallzeiten minimiert und den Betrieb effizient gestaltet.
– SIL2-zertifiziert: Die VY-Serie unterstützt Sicherheitsloops (Safety Instrumented Systems, SIS) mit der Sicherheitsintegritätsebene SIL2, was ihre Zuverlässigkeit in sicherheitskritischen Anwendungen erhöht.
2. Robustheit und Langzeitstabilität
– Der abnehmbare Vortex-Wirbelkörper mit zwei Sensorelementen und einem integrierten Temperatursensor sorgt für eine hohe Langzeitstabilität und Robustheit, was Wartungsaufwand reduziert.
– Keine vollständige Demontage erforderlich: Bei Wartungsbedarf kann der Vortex-Wirbelkörper teilweise gereinigt oder ausgetauscht werden, ohne den gesamten Durchflussmesser vom Rohr zu entfernen.
3. Verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Anforderungen
– Standard-Ausführung: Misst den Durchfluss von Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen. Bietet Nennweiten bis 400 mm, einen breiten Temperaturbereich (-40 °C bis 250 °C) und Druckbereiche bis ASME-Class 900.
– Integrierter Temperatursensor: Für Massedurchflussmessungen mit zusätzlicher Temperaturmessung zur Temperaturkompensation und genaueren Berechnungen von Massedurchfluss und Energiefluss.
– Hoch- und Tieftemperatur-Ausführungen: Für Anwendungen mit extremen Temperaturen. Die Hochtemperaturversion misst bis zu 450 °C, während die Tieftemperaturversion bis -196 °C verwendet werden kann.
– Ausführung mit Einschnürung: Reduziert die Einbauanforderungen, indem sie den Durchmesser des Sensors auf einer oder zwei Nennweiten verkleinert. Dies eignet sich für Anwendungen, bei denen die Durchflussrate saisonabhängig variiert.
4. Einfache Integration und Wartung
– Die VY-Serie ist mit dem bewährten Sensoraufbau der YEWFLO-Serie kompatibel. Das bedeutet, dass der Durchflussmesser ohne zusätzliche Rohrleitungsarbeiten an denselben Stellen montiert werden kann.
– Digitale Signale: Dank der digitalen Signalverarbeitung können Rohrvibrationen effektiv eliminiert werden, was die Messgenauigkeit weiter verbessert.
5. Anwendungsgebiete
– Die VY-Serie eignet sich für industrielle Anwendungen in Bereichen wie Chemie, Petrochemie, Öl & Gas, sowie für Prozesse, bei denen eine präzise und zuverlässige Durchflussmessung erforderlich ist. Besonders durch ihre Robustheit und Wartungsfreundlichkeit ist sie ideal für komplexe Anlagen mit kontinuierlichen Betriebsanforderungen.
Zusammengefasst trägt die VY-Serie durch ihre digitale Technologie, die flexible Ausführung und die robuste Bauweise dazu bei, den effizienten Betrieb von Anlagen zu gewährleisten und gleichzeitig Wartungsaufwand und Ausfallzeiten zu minimieren.
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?